Flexible Zutrittsberechtigungen für besondere Situationen. Ob eine Schranke geöffnet, ein Rolltor bewegt oder ein elektrischer Türöffner angesteuert werden soll, der Wandleser ist immer die richtige Wahl. Dabei kommt die Sicherheit nicht zu kurz. Jeder Leser wird immer mit einer separaten Steuereinheit zur Montage im sicheren Innenbereich ausgeliefert. In zwei verschiedenen Größen erhältlich ist der Wandleser auch optisch ansprechend gestaltet. Mit der robusten Edelstahlabdeckung ist das komplett vergossene Modul auch für den harten Außeneinsatz geeignet.
E831 Wandleser
Der berührungslose WILKA -Leser dient als Ergänzung zu elektronischen WILKA-Zylindern überall dort, wo ein elektrisches Verschlusselement angesteuert werden soll.
Die Freigabe erfolgt aufgrund der elektronischen Berechtigung. Der E-Leser stellt so eine zusätzliche Hierarchieebene in Schließanlagen dar.
Er besteht aus einer Antenneneinheit und einer elektronischen Steuereinheit.
Die Antenneneinheit liest den Identifikationsträger aus einem Abstand von ca. 1-5 cm (abhängig vom Medium) aus und signalisiert durch eine Leuchtdiode die Freigabe des Verschlusselementes. Die Antenneneinheit ist in modernem Design gestaltet. Sie bietet durch eine Edelstahleinfassung sowie die vollständig in Kunststoff vergossene Antenne Schutz gegen Vandalismus und Witterungseinflüsse.
Die elektronische Steuereinheit ist in einem Kunststoffgehäuse untergebracht und wertet die Be-rechtigungen der Identifikationsträger aus. Bei gültigem Identifikationsträger wird das Verschlusselement ange-steuert. Die Programmierung erfolgt an der Steuereinheit, die im Innenbereich installiert werden sollte. Sie wird über ein Netzteil (Option) mit einer Versorgungsspannung von 12-24 V DC versorgt.
Anwendungsmöglichkeiten
Durch die einfache Bedienung ist der -Leser besonders geeignet für den Einsatz bei:
• Glastüren
• FH-Türen
• Behinderten- und Altenwohnungen
• zentralen Eingängen
• elektrischen Toren und Automatiktüren
• Hygienebereichen oder Reinräume
• der Ansteuerung anderer Systeme (Fahrstühle, etc.)
• der Erweiterung der Schließvielfalt in einer Schließanlage
• Einsatz des Motorzylinders MZ02